Worauf muss ich beim Laden von Batterien achten?

Ein paar praktische Tipps:

  • Laden Sie niemals Primärbatterien auf.
    Diese werden heiß und können auslaufen oder sogar explodieren.
  • Laden Sie wiederaufladbare Batterien beim ersten Mal vollständig auf.
    Das liegt daran, dass sie vom Hersteller ungeladen geliefert werden.
    Diese erste Ladung dauert immer länger als normal und sollte vorzugsweise auf die langsame Weise erfolgen (d.h. keine Schnellladung).
  • Laden Sie den Akku nicht in kalten Umgebungen (unter 0°C).
    Einmal aufgeladen, sind sie jedoch hervorragend für den Einsatz in der Kälte geeignet.

Vergewissern Sie sich immer, dass der Akku beim ersten Mal vollständig aufgeladen ist. Nehmen Sie ihn nicht auf halber Strecke des Ladevorgangs aus dem Ladegerät, das ist sehr schädlich für den Akku.
Für die Lebensdauer des Akkus ist es außerdem wichtig, dass der Akku vor dem erneuten Aufladen vollständig verbraucht (oder elektronisch entladen) ist.
Beim ersten Mal oder nach längerem Stillstand ist der Akku möglicherweise nicht vollständig geladen und erreicht nicht seine Kapazität.
Eine vollständige Entladung des Akkus und ein erneutes Aufladen fördert die Kapazitätserweiterung.
Um die Verwendung von NiMH-Akkus zu erleichtern, ist es oft erwünscht, dass die Akkus innerhalb von 1-2 Stunden voll sind.
Aufgrund der Zusammensetzung von NiMH-Akkus ist ein schnelles Aufladen innerhalb dieser Zeit nicht empfehlenswert und speziell für diese NiMH-Zellen hergestellte Ladegeräte benötigen mindestens 3-4 Stunden.
Nach dem Ladevorgang sollte das Ladegerät in der Lage sein, auf Erhaltungsladung umzuschalten.
Wenn die Akkus nach dem Laden mehrere Tage (oder Wochen) im Ladegerät verbleiben, sorgt der Erhaltungsladestrom dafür, dass der Akku immer voll bleibt.
Die Selbstentladung wird dann dadurch kompensiert, dass das Ladegerät zusätzliche Energie ‘tröpfelt’. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie einen Akku aufladen können.

Auch interessant

Vincent Kleintjens Intercel

Eine treibende Kraft hinter drei Jahrzehnten Unternehmertum

Die Geschichte von Vincent Kleintjens als Unternehmer! Am 17. November 2023, dem Tag des Unternehmers, ehren wir Vincent Kleintjens. Ein Unternehmer, der seit drei Jahrzehnten seine Spuren in der Welt der Batterien hinterlässt. In diesem …

Accuspecialist | Intercel

Die neue Europäische Batterieverordnung

Die Europäische Kommission hat kürzlich eine neue Batterieverordnung für den individuellen Verkauf von Batterien sowie für den Einsatz in Geräten, Ausrüstungen und Verkehrsmitteln eingeführt. Einige dieser neuen Vorschriften sind bereits seit dem 17. August 2023 …