Was ist die Aufgabe eines Isolationswächters?

Im Gegensatz zu fest installierten Batteriesystemen verfügen mobile Batteriesysteme normalerweise nicht über einen Fehlerstromschutzschalter.
Ein Fehlerstromschutzschalter schützt vor potenziell tödlichen Kriechströmen.
Um gefährliche Situationen in mobilen Anwendungen, wie z.B. einem Servicewagen, zu vermeiden, bietet Intercel verschiedene Isolationsschutzvorrichtungen an.
Im Inneren des Servicewagens sind die Menschen durch die isolierende Wirkung der Gummireifen des Servicewagens vor Erdschlussströmen geschützt.
Außerhalb des Wagens besteht jedoch die Gefahr von Erdableitströmen.
Sobald ein Fehlerstrom aufzutreten droht, schaltet der Isolationsschutz das 230-V-System automatisch ab.
Dadurch wird die Sicherheit des Benutzers gewährleistet und die Notwendigkeit, einen separaten Erdungsstift in den Boden zu treiben, entfällt.
Auf diese Weise gehen Sicherheit und Komfort Hand in Hand.

Auch interessant

Vincent Kleintjens Intercel

Eine treibende Kraft hinter drei Jahrzehnten Unternehmertum

Die Geschichte von Vincent Kleintjens als Unternehmer! Am 17. November 2023, dem Tag des Unternehmers, ehren wir Vincent Kleintjens. Ein Unternehmer, der seit drei Jahrzehnten seine Spuren in der Welt der Batterien hinterlässt. In diesem …

Accuspecialist | Intercel

Die neue Europäische Batterieverordnung

Die Europäische Kommission hat kürzlich eine neue Batterieverordnung für den individuellen Verkauf von Batterien sowie für den Einsatz in Geräten, Ausrüstungen und Verkehrsmitteln eingeführt. Einige dieser neuen Vorschriften sind bereits seit dem 17. August 2023 …