Sphaira & Intercel: Mehr Mobilität für isolierte Patienten
Im modernen Gesundheitswesen kann die Gewährleistung der Patientensicherheit bei gleichzeitiger Förderung der Mobilität eine komplexe Herausforderung sein – insbesondere für Patienten mit einem geschwächten Immunsystem oder hochinfektiöse Patienten, die eine strenge Isolierung benötigen. Sphaira hat mit dem MOBY P1 eine innovative Lösung entwickelt, eine mobile Isolierkammer, die es Patienten ermöglicht, ihr Krankenhauszimmer sicher zu verlassen und dabei in einer vollständig geschützten Umgebung zu bleiben. Ein Schlüsselelement dieses medizinischen Geräts ist seine zuverlässige Stromversorgung. Sphaira verlässt sich dabei auf die zertifizierten Ladegeräte von Intercel.
Eine neue Ära der Mobilität für isolierte Patienten
Krankenhäuser auf der ganzen Welt stehen vor der Herausforderung, medizinisch anfällige oder infektiöse Patienten in Isolationsräumen unterzubringen und gleichzeitig ihre Lebensqualität zu erhalten. Herkömmliche Isolierzimmer sind kostspielig und schränken die Patienten auf einen einzigen Raum ein, was ihre sozialen Interaktionen und ihre Mobilität einschränkt.
Der MOBY P1 wurde entwickelt, um dies zu ändern, indem er eine vollständig geschlossene, luftgefilterte Kapsel bietet, die es Patienten ermöglicht, sich sicher im Krankenhaus zu bewegen, nach draußen zu gehen und Angehörige zu treffen – ohne das Risiko einer Kontamination. Dies ist besonders für Kinder von Vorteil, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen, oder für Patienten, die sich von einer Transplantation erholen und sonst wochenlang, manchmal sogar monatelang, in Isolation leben müssten. Der MOBY P1 sorgt dafür, dass diese Patienten an der Welt teilhaben können, während sie sich in einer kontrollierten Umgebung aufhalten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Isolationsmethoden, die ausschließlich auf stationäre Räume angewiesen sind, bietet die MOBY P1 eine flexible Lösung, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe im Krankenhaus einfügt. Sein Design stellt sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund und verfügt über ein hocheffizientes Filtersystem, das eine kontrollierte Reinluftumgebung aufrechterhält. Dank seiner intuitiven Bedienung und Manövrierbarkeit kann das medizinische Personal Patienten problemlos transportieren, ohne die Sicherheitsprotokolle zu gefährden. Das macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil moderner Krankenhäuser.
“Mit MOBY P1 bieten wir sozialen Kontakt und verhindern gleichzeitig die Isolation. In der Charité in Berlin können Kinder, die sich einer onkologischen Behandlung unterziehen, jetzt wieder Kontakt zu ihren Familien aufnehmen, nach draußen gehen und die Welt wieder sehen”, sagt Julian Schulz-von Siemens, Chefarzt bei Sphaira.
Die Rolle von intercel beim Antrieb des MOBY P1
Ein hochmodernes medizinisches Gerät wie MOBY P1 erfordert eine Energielösung, die den strengen medizinischen Sicherheitsvorschriften entspricht und gleichzeitig für das Krankenhauspersonal benutzerfreundlich ist. Sphaira wandte sich an Intercel, um diese Herausforderungen zu meistern.
“Intercel war eines der wenigen Unternehmen, das ein vollständig zertifiziertes Ladegerät anbieten konnte, das die erforderlichen medizinischen Standards nach ISO und MDR Klasse 1 erfüllt. Ohne diese Ladegeräte wäre es wesentlich schwieriger gewesen, die medizinische Zertifizierung zu erhalten”, erklärt Julian Schulz-von Siemens.
Die im MOBY P1 verwendeten Intercel-Ladegeräte gewährleisten sichere, effiziente und gleichmäßige Ladezyklen. Als vollelektrisches Gerät läuft der MOBY P1 je nach Nutzung in der Regel fünf Stunden lang, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Angesichts der kritischen Natur des Krankenhausbetriebs ist Zuverlässigkeit nicht verhandelbar.
“Unsere Ladegeräte werden fast täglich benutzt, und wir verlassen uns auf die schnelle, zuverlässige Lieferung von Intercel. In einem Fall benötigten wir dringend Ersatz und Intercel lieferte innerhalb weniger Tage – diese Art von Reaktionsfähigkeit ist für einen medizinischen Anbieter wie uns entscheidend.”
Julian Schulz-von Siemens Stabschef bei Sphaira
Da Sphaira seine Produktionskapazität ausbaut, ist eine starke, skalierbare Lieferkette für Energielösungen wichtiger denn je. Die MOBY P1-Geräte sind bereits in deutschen Krankenhäusern im Einsatz, und es ist geplant, die Produktion in den kommenden Jahren erheblich zu steigern.
Sphaira bleibt nicht beim MOBY P1 stehen. Das Unternehmen arbeitet bereits an einer neuen Lösung für den autonomen Patiententransport, die eine höhere Batterieleistung, automatisierte Andockstationen und sogar drahtlose Ladelösungen erfordert. Diese Fortschritte befinden sich zwar noch in der Konzeptphase, bieten aber neue Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit mit Intercel.
“Vorerst werden wir weiterhin die Ladegeräte von Intercel in unserem MOBY P1 System verwenden. Aber während wir expandieren und unsere Geräte der nächsten Generation entwickeln, sehen wir noch mehr Potenzial für eine Zusammenarbeit bei der Optimierung unserer Energielösungen”, sagt Julian.
Da Krankenhäuser zunehmend den Wert der Mobilität für die Verbesserung der Genesungszeiten von Patienten erkennen, ebnen Lösungen wie MOBY P1 den Weg für einen menschenzentrierteren Ansatz bei der Isolationspflege.
Intercel ist stolz darauf, Teil dieser bahnbrechenden medizinischen Innovation zu sein und sicherzustellen, dass MOBY P1 und zukünftige Lösungen die nötige Leistung erhalten, um die Patientenversorgung weltweit zu verändern.