Was macht ein Batteriewächter?

Eine zu tiefe Entladung kann zu dauerhaften Schäden an Ihrer Batterie führen.
Nach einer zu tiefen Entladung kann der Akku nicht mehr die gleiche Kapazität erreichen wie vor der zu tiefen Entladung.
Um zu verhindern, dass eine Batterie zu tief entladen wird, können Sie einen Batteriemonitor verwenden.
Dieser sorgt dafür, dass bei einer drohenden Tiefentladung die Leistungsabgabe des Akkus abgeschaltet wird.
Auf diese Weise bleibt Ihre Batterie immer über dem Mindestspannungsniveau.
Es gibt auch Batterieüberwachungsgeräte, die nicht nur den Stromfluss der Batterie bei drohender Unterspannung abschalten, sondern auch rechtzeitig ein (helles) Signal geben, wenn sich die Batterie dem Mindestspannungsniveau nähert.
So können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und die Batterie wieder aufladen.
Mit einem Batteriemonitor können Sie also die Lebensdauer der Batterie verlängern.

Auch interessant

Vincent Kleintjens Intercel

Eine treibende Kraft hinter drei Jahrzehnten Unternehmertum

Die Geschichte von Vincent Kleintjens als Unternehmer! Am 17. November 2023, dem Tag des Unternehmers, ehren wir Vincent Kleintjens. Ein Unternehmer, der seit drei Jahrzehnten seine Spuren in der Welt der Batterien hinterlässt. In diesem …

Accuspecialist | Intercel

Die neue Europäische Batterieverordnung

Die Europäische Kommission hat kürzlich eine neue Batterieverordnung für den individuellen Verkauf von Batterien sowie für den Einsatz in Geräten, Ausrüstungen und Verkehrsmitteln eingeführt. Einige dieser neuen Vorschriften sind bereits seit dem 17. August 2023 …