Eine zu tiefe Entladung kann zu dauerhaften Schäden an Ihrer Batterie führen.
Nach einer zu tiefen Entladung kann der Akku nicht mehr die gleiche Kapazität erreichen wie vor der zu tiefen Entladung.
Um zu verhindern, dass eine Batterie zu tief entladen wird, können Sie einen Batteriemonitor verwenden.
Dieser sorgt dafür, dass bei einer drohenden Tiefentladung die Leistungsabgabe des Akkus abgeschaltet wird.
Auf diese Weise bleibt Ihre Batterie immer über dem Mindestspannungsniveau.
Es gibt auch Batterieüberwachungsgeräte, die nicht nur den Stromfluss der Batterie bei drohender Unterspannung abschalten, sondern auch rechtzeitig ein (helles) Signal geben, wenn sich die Batterie dem Mindestspannungsniveau nähert.
So können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und die Batterie wieder aufladen.
Mit einem Batteriemonitor können Sie also die Lebensdauer der Batterie verlängern.

Wir sind stolz und glücklich, Ihnen mitteilen zu können, dass Wetac und Intercel, zwei führende niederländische Unternehmen auf dem Markt für Blei- und Lithiumbatterien, mit Wirkung vom 7. April ihre Kräfte bündeln werden, um das …