Wo können Batterien zurückgegeben werden?

Privatpersonen und Unternehmen können Altbatterien und -akkus bei ihrer örtlichen Behörde (Chemokars, Chemodepots, Chemobox) abgeben.
Außerdem haben viele Geschäfte einen sogenannten Batterieeimer in ihrem Laden, in dem Verbraucher ihre alten Batterien abgeben können.
Intercel bietet seinen Geschäftspartnern auch die Möglichkeit, kostenlos eine Intercel Batterie-Recycling-Box anzufordern.
Darin können sie selbst alte und überflüssige Batterien sammeln.
Sobald die Box voll ist, sorgt Intercel dafür, dass die Batterien professionell recycelt werden.
Auf diese Weise setzt sich Intercel gemeinsam mit seinen Kunden für eine bessere Umwelt ein.

Auch interessant

Vincent Kleintjens Intercel

Eine treibende Kraft hinter drei Jahrzehnten Unternehmertum

Die Geschichte von Vincent Kleintjens als Unternehmer! Am 17. November 2023, dem Tag des Unternehmers, ehren wir Vincent Kleintjens. Ein Unternehmer, der seit drei Jahrzehnten seine Spuren in der Welt der Batterien hinterlässt. In diesem …

Accuspecialist | Intercel

Die neue Europäische Batterieverordnung

Die Europäische Kommission hat kürzlich eine neue Batterieverordnung für den individuellen Verkauf von Batterien sowie für den Einsatz in Geräten, Ausrüstungen und Verkehrsmitteln eingeführt. Einige dieser neuen Vorschriften sind bereits seit dem 17. August 2023 …