Wo können Batterien zurückgegeben werden?

Privatpersonen und Unternehmen können Altbatterien und -akkus bei ihrer örtlichen Behörde (Chemokars, Chemodepots, Chemobox) abgeben.
Außerdem haben viele Geschäfte einen sogenannten Batterieeimer in ihrem Laden, in dem Verbraucher ihre alten Batterien abgeben können.
Intercel bietet seinen Geschäftspartnern auch die Möglichkeit, kostenlos eine Intercel Batterie-Recycling-Box anzufordern.
Darin können sie selbst alte und überflüssige Batterien sammeln.
Sobald die Box voll ist, sorgt Intercel dafür, dass die Batterien professionell recycelt werden.
Auf diese Weise setzt sich Intercel gemeinsam mit seinen Kunden für eine bessere Umwelt ein.

Auch interessant

Nieuwe Cellpower Lithium accu | Intercel

Neue robuste Lithium-Batterien: Cellpower CLF

Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung und in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Rehabilitations-, Logistik-, Mobilitäts- und FTS-Markt u.a. stellen wir mit Stolz unsere CLF-Lithiumbatterieserie vor. Diese neue Generation von Batterien wurde als direkter Ersatz …