Gel-Batterien

Intercel bietet ein sehr komplettes Sortiment an Gelbatterien an. Die hochwertigen Gel-Batterien von Cellpower eignen sich u.a. für den elektrischen Transport, die Robotik, die Infrastruktur und für Marineanwendungen. Sehen Sie sich unser breites Angebot an oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Gelbatterie für Ihre Anwendung zu finden!

Was ist eine Gel-Batterie?

Gel-Batterien sind wartungsfreie Blei-Säure-Batterien mit einer Zusammensetzung aus Silikon zwischen den Platten. Der Elektrolyt bildet so ein Gel, das nicht auslaufen kann. Dadurch kann eine Gel-Batterie in jeder beliebigen Position platziert werden. Die gelartige Struktur sorgt außerdem dafür, dass die Batterie nicht schwappt und vibrationsfest ist. Damit unterscheidet sich die Gelbatterie deutlich von herkömmlichen Blei-Säure- und AGM-Batterien, die eine gefährliche Säure enthalten, die auslaufen kann.

Gel-Batterien fallen wie AGM-Batterien unter die Gruppe der VRLA-Batterien. VRLA steht für Valve Regulated Lead Acid. Dank ihrer besonderen Eigenschaften können Gel-Batterien bis zu 20% ihrer Kapazität entladen werden. Dies wiederum sorgt für eine längere Lebensdauer als bei den meisten anderen AGM-Batterien. Es ist jedoch wichtig, dass Sie zu diesem Zweck ein geeignetes Ladegerät verwenden. Eine Überladung von Gelbatterien wirkt sich sehr negativ auf ihre Lebensdauer aus!

Die Vorteile von Gel-Batterien

Gel-Batterien sind sehr robust und vielseitig. Daher haben sie viele Vorteile gegenüber anderen Arten von Deep-Cycle-Batterien, darunter:

Sicherheit

Gel-Batterien sind sehr sicher, da die Säure in ein Gel verwandelt wird, das nicht auslaufen kann. Daher besteht keine Gefahr, dass die Säure ausläuft, wenn die Batterie umkippt oder zerbricht. Die Batterie produziert auch praktisch keine gefährlichen Gase, die freigesetzt werden können, wodurch sich Gel-Batterien hervorragend für den Einsatz in engen Räumen eignen.

Gute Vibrations- und Stoßfestigkeit

Gelzellen sind außerdem besonders vibrations- und stoßfest, so dass sie problemlos für den Motor eines Bootes oder in einem landwirtschaftlichen Fahrzeug verwendet werden können. Da die Batterien vibrationsbeständig sind, ist auch das Risiko einer Beschädigung beim Transport der Batterien viel geringer.

Lange Nutzungsdauer

Gel-Batterien haben eine sehr lange Lebensdauer, was bedeutet, dass sie ideal sind, wenn Sie die Batterie für lange Zeiträume benötigen. Sie können bis zu 4-mal länger halten als herkömmliche Batterien: Ihre Ausdauer zeichnet sich besonders in heißem Klima oder bei regelmäßiger Nutzung an Orten aus, an denen die Batteriekapazität sehr stark entladen wird (z.B. Solaranlagen und Windturbinen).

Temperaturbeständig

Die Temperatur von Gel-Batterien ist etwa 10 Grad Celsius niedriger als die anderer Batterietypen, so dass sie unter extremen Bedingungen und in heißem Klima eingesetzt werden können.

Entladen

Gel-Batterien funktionieren gut bei verschiedenen Entladestufen. Das bedeutet unter anderem, dass sie ideal für Installationen in Solaranlagen oder Windturbinen sind. Die Batterie kann regelmäßig tief entladen werden und bleibt trotzdem in gutem Zustand. Andererseits kann die Batterie auch problemlos geladen und über lange Zeiträume gelagert werden. Das liegt an dem Gel, das dem Elektrolyten zugesetzt ist.

Nachteile von Gel-Batterien

Eine Gelbatterie ist im Allgemeinen etwas teurer als andere Batterietypen. Außerdem brauchen Gel-Batterien länger zum Laden als andere Batterien und liefern bei gleicher Größe weniger Strom. Es ist auch wichtig, eine Überladung zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Gelbatterie jedoch richtig behandeln, werden die meisten Nachteile durch die längere Lebensdauer und die Benutzerfreundlichkeit aufgewogen.

Für welche Anwendungen ist eine Gelbatterie geeignet?

Gel-Batterien sind äußerst vielseitig und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Sie können sie unter anderem verwenden als: